Das zweite Mal für dieses Jahr heißt es für PROCME ran an die Messe. Die BrauBeviale ist DIE Investitionsgütermesse entlang der Prozesskette der Getränkeherstellung: Rohstoffe, Technologien, Logistik, Marketing. Am Dienstag öffnen sich die Tore für die Besucher und PROCME freut sich Sie in Halle 7, Stand 531 begrüßen zu können. Ausgestellt werden die Etikettiermaschine Modular TOP von P.E. und die neuste Verpackungsmaschine aus dem Haus SMIPACK.
Neben der klassischen Etikettierung bietet P.E. Labellers seinen Kunden auch eine Maschine zur Applikation von Sleeve-Etiketten P.E. LABELLERS S.p.A hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Etikettiermaschinen spezialisiert und sich damit einen Namen gemacht. Neben dem bewährten Produktportfolio, das alle Techniken wie Naßleimetikettierung, Selbstklebeetikettierung, Heißleimetikettierung, Roll-fed und kombinierte Etikettierungssysteme abdeckt, bietet P.E. seinen Kunden auch eine Maschine zur Applikation von Sleeve-Etiketten. Bei der MAYA handelt es sich um eine Linearmaschine, die zur Applikation von Sleeve-Etiketten, unter Verwendung von Schlauchfolien von der Rolle, eingesetzt wird. Der kompakte Sleever verarbeitet sowohl leere als auch volle Behälter jeglicher Form, Größe und [...]
Präzise und zuverlässige Verpackungsmaschinen aus dem Hause Twin Pack für unseren Neukunden BEWITAL Im schönen Münsterland sitzt das weltweit tätige Unternehmen BEWITAL. Der Name steht für Qualität: BEWITAL bietet seinen Kunden ein optimales Gesamtpaket aus geprüften Produkten, exklusiven Gütern und innovativen Lösungen made in Germany. Seit der Gründung im Jahr 1963 hat sich BEWITAL als Hersteller für Tierspezialnahrung und seit Mitte der Achtzigerjahre für hochwertige Heimtiernahrung einen Namen gemacht. Denn Qualität ist kein Zufall. BEWITAL sichert seine Leistungsfähigkeit durch Investitionen in zukunftsorientierte und ressourcenschonende Technik; die Produktion zeichnet sich durch Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt aus. Die ersten Informationen bezüglich [...]
Seit dem 1. November 2018 hat Jürgen Schimanski die Position des Geschäftsführers der PROCME GmbH übernommen und leitet damit gemeinsam das Unternehmen. Herr Schimanski war nach seinem Maschinenbaustudium als Projetmanager und Projektingenieur tätig und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Getränkeindustrie mit. Einer seiner Schwerpunkte in der neuen Position wird die Umsetzung strategischer Vertriebsziele im nationalen Markt in enger Zusammenarbeit mit den italienischen Lieferanten sein.
Lösungen zur Optimierung von Endverpackungslinien Das italienische Unternehmen Technowrapp plant und baut automatische Maschinen zum Stretch-Wickeln von palettierten Produkten. Aktuell arbeitet Technowrapp mit 800 Kunden aus weltweit 64 Ländern zusammen. Dabei hat das Unternehmen schon immer Stretch-Wickel-Linien um Zubehör und Systeme für die Verarbeitung von palettierten Gütern ergänzt. Als Antwort auf die stetig wachsende Nachfrage nach solchen Komponenten hat das Unternehmen 2017 eine neue Abteilung eröffnet, die sich auf die Planung und Ausführung von Hardware- und Softwarelösungen für Intralogistik und die Verfolgung von palettierten Produkten innerhalb der Produktionsbereiche spezialisiert hat: Intralogika. Technowrapp und Intralogika arbeiten Hand in Hand und kommen [...]
Traditionell gehört der Jahrmarktsmontag den ansässigen Unternehmen in Bad Kreuznach. Das PROCME Team konnte so den ersten Arbeitstag in der Woche gemütlich ausklingen lassen. Das PROCME Team (Ecke Schoppestecherstross, Debedeedamm)
Es wird wieder ausgestellt! Nach einjähriger Pause freut sich der Bad Kreuznacher Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik wieder auf der "Fachpack 2018 Nürnberg" dabei sein zu können. Vom 25. bis 27.09.2018 öffnet die FachPack ihre Tore. Die Messe in Nürnberg gilt als eine der wichtigsten europäischen Fachmessen rund um die Themen Packstoffe und Packmittel, Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsveredelung oder Verpackungslogistik. PROCME finden Sie in dieser Zeit in Halle 3, Stand 321, in der schwerpunktmäßig Maschinen zur Automation, Robotik und Palettiersysteme ausgestellt werden. Dieses Jahr hat PROCME eine lineare Etikettiermaschine und einen Rundläufer sowie einen Kartonauffalter im Gepäck. Rund [...]
Neue Abfüllanlage für Auftausalz in Säcken und Eimern Im Jahr 1883 erfolgte die Gründung der "SALZWERK HEILBRONN AG". Aufgrund des wirtschaftlichen Wachstums war bereits im Jahr 1908 „DAS SALZWERK DIE TREIBENDE WIRTSCHAFTSKRAFT HEILBRONNS“ und größter Steuerzahler der Stadt. 1971 wurde durch Fusion der "Salzwerk Heilbronn AG" und der "Südwestdeutsche Salz AG" die SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG mit Verwaltungssitz in Heilbronn gegründet. Heute ist die Südwestdeutsche Salzwerke AG mit Sitz in Heilbronn die Muttergesellschaft des SWS-Konzerns und beschäftigt an allen Standorten insgesamt rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Salz, Entsorgung, Logistik und Tourismus. Für die Errichtung einer neuen Abfüllanlage von [...]
im Gespräch mit Kellermeister Reinhard Wald Das Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist hat sich 2013 in Zusammenarbeit mit der Firma Procme für die Investition in eine maßgeschneiderte TMG Verpackungslinie entschieden. Im Interview mit Procme sprach Kellermeister Reinhard Wald, verantwortlich für die Bereiche Abfüllung, Verpackung und Versand, über die Vorteile und Erfahrungen mit der neuen Maschine. PROCME: Herr Wald, das Bürgerspital in Würzburg zählt zu den bedeutendsten Prädikatsweingütern in Deutschland. Erläutern Sie bitte den Schwerpunkt des Weingutes. Reinhard Wald: Als eine der ältesten Weinbau betreibenden Stiftungen der Welt ist das Bürgerspital mit wertvollsten Weinbergen ausgestattet. Wir empfinden es als oberste Pflicht [...]
Neuer Tunnelpasteur vereinfacht Produktionsablauf bei Brauerei Clemens Härle Dynastien gibt’s noch. Zum Beispiel in Oberschwaben. Hier gründeten vier Brüder Ende des 19. Jahrhunderts vier Brauereien – und seither steht der Name Härle für höchste Braukunst in diesem schönen Landstrich. Einer von ihnen – Clemens Härle – legte 1897 den Grundstein für die Leutkircher Brauerei. Heute leitet sein Urenkel Gottfried Härle mit viel Freude und Begeisterung das über hundertjährige Familienunternehmen – der reichen Tradition bewusst, aber auch voller frischer und lebendiger Ideen. Heute werden in der Leutkircher Brauerei insgesamt dreizehn Bierspezialitäten hergestellt – vom würzig-frischen „Härle-Gold“ bis zur „Feinen Weisse“, einem [...]
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de