Endlich wieder Messe, endlich wieder Neuheiten entdecken und sich über Trends austauschen. Die FACHPACK ist DIE europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse und findet vom 28. - 30. September 2021 im Messezentrum Nürnberg statt. Damit ist sie der erste große Treffpunkt für die Verpackungsbranche seit langem – und PROCME ist mit dabei. An den drei Messetagen gibt die Veranstaltung in Nürnberg einen kompakten und gleichwohl umfassenden Einblick in das Angebot rund um die Prozesskette Verpackung für Industriegüter und Konsumgüter. Und das seit über 40 Jahren. PROCME auf der FACHPACK 2019 Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern präsentieren wir Ihnen dieses [...]
Mit Wirkung vom 1. August 2021 sind Christian Werner und Roman Schmitgal zum Geschäftsführer bestellt worden und leiten damit gemeinsam mit Herrn Masini das Unternehmen. Bereits seit 2017 bei PROCME, ist Herr Werner nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur zuerst in der Projektleitung eingestiegen, bevor er 2018 in den Außendienst gewechselt hat. Heute betreut und berät er Unternehmen im Süden Deutschlands. Herr Schmitgal hat nach dem Maschinenbaustudium erste Erfahrung bei einem Pharmakonzern gesammelt, bevor er 2019 bei PROCME angefangen hat und seitdem für die Projektabwicklung zuständig ist. v.l.n.r. Christian Werner, Silvano Masini, Roman Schmitgal Bereit, die verantwortungsvolle Aufgabe motiviert [...]
SMI hat mit dem neuen Schrumpftunnel HST UHQ ERGON einen innovativen Schrumpftunnel mit einer sehr hohen Schrumpfqualität auf den Markt gebracht. Es gibt praktisch keine Falten und die seitlichen Öffnungen der Gebinde sind gleichmäßig geformt und angeschrumpft, wodurch die Verpackung aufgewertet wird. Modularer Aufbau Durch die Kombination der Standardmodule ist es möglich Schrumpftunnel mit den unterschiedlichsten Längen zusammen zu setzen. Von 3 bis 6 m und als ein-, zwei- bzw. dreibahnige Ausführung erhältlich, bietet die Lösung große Vorteile in puncto Leistung und Lieferzeit. Interner Lufttransporteur, der den Luftstrom auf die vertikalen Gebindeseiten richtet, um gleichmäßige und einheitliche Öffnungen zu erhalten [...]
MBF hat mit dem Miniblock einen unschlagbar kompakten Rinser, Füller und Verschließer auf den Markt gebracht. Der Spezialist für die Entwicklung von Monoblöcken produziert komplette Abfüllanlagen (Glas oder Glas + PET) für Weine, Spirituosen, Bier, Essig, Speiseöl, Fruchtsaft und Mineralwasser. Durch die stetige Weiterentwicklung der Abfülltechnik wurde MBF einer der Marktführer auf diesem Gebiet. Zahlreiche Patente runden das Angebot ab. Der Miniblock Der Leistungsbereich der MBF Miniblock Serie liegt bei bis zu 3.000 Flaschen pro Stunde und ist speziell für die Weinbranche entwickelt worden. Auf rund 5 m² überzeugt der Mini-block mit: Einfacher Bedienung und minimaler Wartung Stabilen Edelstahlkonstruktion [...]
Die PROCME GmbH, Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik mit Sitz in Bad Kreuznach, vertritt P.E. Labellers S.p.A. bereits seit über 25 Jahren. Die Weiterentwicklung und Konstruktion der Etikettiermaschine bzw. des modularen Maschinenrahmens, d.h. Fertigung in großer Stückzahl (Serienfertigung) und verbesserte Qualitätskontrolle. Besonderheiten und Merkmale der Modular SL Servoangetriebene Einlaufschnecke , zum Stoppen der Flaschen am Einlauf und zuverlässigem Eintakten in das Karussell Das heißt es ist auch möglich nur jeden 2ten Teller zu besetzen, um den Pitch/Teilung der Maschine zu vergrößern Maschine ist vorbereitet für die Ausstattung mit einer gegenüberliegenden Schnecke für die Verarbeitung von rechteckigen Behälter/Formflaschen Die Verwendung [...]
Jetzt ist es amtlich. Die Messe BrauBeviale wird nur als digitale Messe stattfinden! Heute Morgen hat uns die Nachricht des Messeteams der BrauBeviale erreicht. Weitere Infos können Sie auf der Seite der BrauBeviale entnehmen. Dann treffen wir uns halt digital auf myBeviale.com! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ohne viele Umwege starteten wir am Freitagmorgen in der Grete-Schickedanz-Str. 6 den insgesamt 10 km langen Rundwanderweg. Die erste und einzige Steigung befand sich direkt im ersten Teil des Weges. Auf dem Bosenberg angekommen, konnten wir den Blick, trotz Regenwolken, ins Nahetal genießen. Nach einer kurzen Trinkpause an ging es dann runter Richtung Pfaffen-Schwabenheim Ein kleiner Schwenker durch das Industriegebiet, schon näherten wir uns über den Feldweg Bosenheim. Nach rund 3 Stunden erreichten wir vom Regen verschont das Firmengelände. Müde und hungrig konnten wir dann den gemeinsamen Tag beim Grillen ausklingen lassen.
Letzte Woche trafen sich die Vertreter aus ganz Europa in der "Casa P.E. in Porto Mantovano! Neben dem neu errichteten Gebäude, gab es auch technologische Innovationen rund um die Etikettiermaschinen zu entdecken. Das Vertretertreffen war die ideale Gelegenheit, um über zukünftige Projekte, die neuen automatischen Etikettiermaschinen, die auf den Markt kommen werden und geplanten Marketingaktivitäten des Unternehmens zu informieren. Außerdem hatten die Vertreter die Möglichkeit sich die neue Produktion anzuschauen. P.E. stellt seine Maschinen seit Herbst 2019 nach dem Konstruktionsverfahren der LEAN PRODUCTION her. Die Maschinen können einfach, schnell und ohne Mehrkosten neu konfiguriert werden. Die Etikettierstationen können mit [...]
PROCME , Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik mit Sitz in Bad Kreuznach, feiert das 30-jährige Bestehen. Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für PROCME . Nicht nur wegen Corona, sondern viel mehr wegen des 30-jährigen Jubiläum. PROCME berät seit 1990 Unternehmen, wenn es um die Planung und Neuanschaffung von Maschinen im Bereich Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik geht. Wie alles begann Herr Masini startet damals in Deutschland mit einer Sekretärin. Dank engagierter Mitarbeiter und der Unterstützung der italienischen Partner ist PROCME noch heute erfolgreich am Markt. Im Jubiläumsjahr bestätigt sich für Silvano Masini, Gründer und Geschäftsführer der PROCME GmbH seine [...]
Bad Kreuznach, 01.09.2020. Das Unternehmen PROCME GmbH, Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik mit Sitz in Bad Kreuznach, hat mit POWERJO seit dem 1. September einen neuen, starken Vertriebspartner . Der neue Vertriebspartner Mit POWERJO konnte PROCME GmbH einen neuen Vertriebspartner für das Gebiet Nordwestdeutschland gewinnen. Joachim Quantz, Visionär und Geschäftsführer, gründete 2017 nach über 30 Jahren Erfahrung im Maschinenbau und in der Verpackungsindustrie sein eigenes Unternehmen. POWERJO plant und begleitet Ihr Projekt, vom ersten Schritt bis hin zur Inbetriebnahme ‒ bietet auch Bedarfsanalysen an und ist auf dem Gebiet der Verpackung ein wahrer Experte. PROCME freut sich auf [...]
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de