Die PROCME GmbH, Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik mit Sitz in Bad Kreuznach, vertritt P.E. Labellers S.p.A. bereits seit über 25 Jahren.
Die Weiterentwicklung und Konstruktion der Etikettiermaschine bzw. des modularen Maschinenrahmens, d.h. Fertigung in großer Stückzahl (Serienfertigung) und verbesserte Qualitätskontrolle.
Alle Etikettier Technologien wie Selbstklebe, Kaltleim, Rollfed und Hot-Melt mit vorgestanzten Etiketten können mit dieser Maschine verbunden werden. Die Leistung der Etikettiermaschine Modular SL liegt im Bereich von 3.000 bis 50.000 Behältern pro Stunde. Die Etikettiermaschine kann mit bis zu 56 Tellern und mit bis zu 10 Etikettierstationen ausgestattet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit die Maschine mit einem Fernwartungsmodul auszustatten, mit dessen Hilfe Zeit und Kosten bei notwendigen Einsätzen an der Maschine gespart werden können.
Jede Etikettiermaschine von P.E. wird seit Herbst 2019 nach dem Konstruktionsverfahren LEAN PRODUCTION hergestellt. Die modulare Konstruktion erlaubt eine Serienfertigung in höherer Stückzahl wodurch die Qualitätskontrolle verbessert wird.
Außerdem erlaubt der modulare Aufbau, dass die Maschinen einfach, schnell und ohne großen Mehrkosten neu konfiguriert werden können. Die Etikettierstationen können mit der entsprechenden Vorbereitung, ohne aufwendige Umbaumaßnahmen, ans Karussell angedockt oder umgesetzt werden (im Winkel verschieben).
P.E. Labellers ist das erste Unternehmen, welches Etikettiermaschinen nach diesem Konzept fertigt. Es wurden mehrere Jahre und über 6 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung der Produktionsorganisation investiert. Abgeleitet wurde die neue Organisation von japanischen Automobilherstellern, wie z.B. Toyota.
Mit der neuen Modular SL investieren Sie in eine Etikettiermaschine die Sie bei Bedarf schnell und kostengünstig erweitern/umrüsten können. Sie ist eine flexible und zuverlässige Lösung zum Etikettieren im allen Leistungsbereichen.
Der Geschäftsführer spricht im Interview mit der Unternehmerplattform Wirtschaftsforum über Geschichte und Zukunft der PROCME GmbH . „Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht . Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren.“ Lesen Sie den ganzen Bericht hier!
Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und ihre Gremien setzen mit der Investition in eine neue Abfüll- und Verpackungslinie von PROCME mit einer Leistung von 4.500 Flaschen pro Stunde ein klares Bekenntnis zu Qualität und zur Region, und erschließen darüber hinaus weitere Perspektiven für neue Produkte und Geschäftsfelder in der Zukunft. Erfahren Sie mehr in unserem neusten Referenzreport!
Vom 08.-10.02.2023 findet in Karlsruhe die 5. Winzer-Service Messe statt. Seien Sie unser Gast auf der Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere neuesten Füll-, Etikettier- und Verpackungstechniken zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern finden Sie uns in Halle 2, Stand D/07 – der Eintritt zur Messe ist frei! Hier können Sie die Etikettiermaschine Modular SL von P.E. Labellers sowie den Kartonaufrichter Formec4 und den Kartonverschließer TM90 von TMG in Aktion erleben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de