Seit 2002 entwickelt und fertigt Technowrapp automatische Palettenwickler für die Umwicklung von palettiertem Ladegut. Technowrapp bietet technische Beratung auf Basis seiner Erfahrung sowie individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden. Seit 2005 ist das Unternehmen nach ISO 9001:2008 durch den TÜV RHEINLAND zertifiziert. Es handelt sich um ein junges Expertenteam mit Kreativität, Phantasie und Vorstellungsvermögen.
Die Produktpalette umfasst automatische Palettenwickler mit rotierender Plattform, rotierendem Arm oder Ringwickler. Bei der Fertigung hat man sich zum Ziel gesetzt, Ihrer Palette maximale Stabilität sowie Ihnen und der Umwelt minimalen Folienverbrauch zu bieten. Dies ist gelungen: Die automatischen Wickelmaschinen von Technowrapp wickeln Ihre Palette und garantieren Stabilität mit nur 76 Gramm Folie. Die Anlagen sind in 57 Ländern der Welt und 5 Kontinenten in Betrieb.
Jeder Tag gibt die Gewissheit, dass Verbesserungen möglich sind und so investiert man regelmäßig in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets neue bahnbrechende und innovative Lösungen zu bieten.
Das Produktprogramm umfasst:
RUNNER ARM
Automatische Wickelmaschine mit patentiertem Dreharm für Leistungen von bis zu 124 Paletten pro Stunde - der schnellste Dreharmwickler der Welt.
TWIN RINGS
Automatischer Ringwickler mit patentiertem Drehring für eine Leistung bis zu 101 Paletten pro Stunde. Lernen Sie den ersten Palettenwickler mit doppeltem Ring kennen.
B150 - B170 - B200 - B250
Automatische Wickelmaschine mit rotierendem Arm und einer Leistung von bis zu 118 Paletten pro Stunde.
P60
Automatische Wickelmaschine mit Drehteller für Leistungen bis zu 61 Paletten pro Stunde. Der Wickler ist mit oder ohne obere Abdeckung des zu palettierenden Ladeguts lieferbar.
NUR 76 GRAMM FOLIE PRO PALETTE
Bei allen Palettenwicklern ist serienmäßig eine elektronische Folienvorspannung installiert. Ergebnis: Die Palette wird mit nur 76 Gramm Folie gewickelt (Palette 800 x 1.200 x 1.500 mm hoch und 10 Wicklungen).
Zubehör:
Der Geschäftsführer spricht im Interview mit der Unternehmerplattform Wirtschaftsforum über Geschichte und Zukunft der PROCME GmbH . „Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht . Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren.“ Lesen Sie den ganzen Bericht hier!
Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und ihre Gremien setzen mit der Investition in eine neue Abfüll- und Verpackungslinie von PROCME mit einer Leistung von 4.500 Flaschen pro Stunde ein klares Bekenntnis zu Qualität und zur Region, und erschließen darüber hinaus weitere Perspektiven für neue Produkte und Geschäftsfelder in der Zukunft. Erfahren Sie mehr in unserem neusten Referenzreport!
Vom 08.-10.02.2023 findet in Karlsruhe die 5. Winzer-Service Messe statt. Seien Sie unser Gast auf der Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere neuesten Füll-, Etikettier- und Verpackungstechniken zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern finden Sie uns in Halle 2, Stand D/07 – der Eintritt zur Messe ist frei! Hier können Sie die Etikettiermaschine Modular SL von P.E. Labellers sowie den Kartonaufrichter Formec4 und den Kartonverschließer TM90 von TMG in Aktion erleben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de