Seit 1988 ist Antonio Mengibar S.A. auf dem nationalen und internationalen Markt tätig und bietet Abfüll- und Verschlusslösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche wie z.B. Reinigungsmittel und Chemikalien, Körperpflegeprodukte und Kosmetik, Medizinische Pflegeprodukte und rezeptfreie Medikamente sowie Lebensmittel und Getränke (auf Anfrage) an.
Mit dem neuen Jahr 2020 startet auch die neue Zusammenarbeit von PROCME und dem spanischen Hersteller mit Sitz in Barcelona. Seit mehr als 30 Jahren ist das Kerngeschäft von Mengibar die Entwicklung neuer Abfüll- und Verschlusslösungen. Mengibar war an der Entwicklung der heute im Einsatz befindlichen Abfülltechnologien maßgeblich beteiligt. Die Leidenschaft und die jahrelange Erfahrung des Unternehmens fließen bei jedem neuen Projekt ein. Das Unternehmen bietet modernste Lösungen, die eine Optimierung der Linieneffizienz, eine extrem genaue Dosierung, eine Reduzierung der Produktionskosten und der Stillstandszeiten, eine Reduzierung der Reinigungs- und Wartungszeiten sowie einen besseren Zugang zur Maschine und eine höhere Zuverlässigkeit für den gesamten Betrieb der Linie ermöglichen.
Im Laufe der Jahre wurden mehr als 1.000 Maschinen und Anlagen installiert. Mengibar bietet ein umfangreiches Portfolio an:
Jetzt ist es amtlich. Die Messe BrauBeviale wird nur als digitale Messe stattfinden! Heute Morgen hat uns die Nachricht des Messeteams der BrauBeviale erreicht. Weitere Infos können Sie auf der Seite der BrauBeviale entnehmen. Dann treffen wir uns halt digital auf myBeviale.com! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ohne viele Umwege starteten wir am Freitagmorgen in der Grete-Schickedanz-Str. 6 den insgesamt 10 km langen Rundwanderweg. Die erste und einzige Steigung befand sich direkt im ersten Teil des Weges. Auf dem Bosenberg angekommen, konnten wir den Blick, trotz Regenwolken, ins Nahetal genießen. Nach einer kurzen Trinkpause an ging es dann runter Richtung Pfaffen-Schwabenheim Ein kleiner Schwenker durch das Industriegebiet, schon näherten wir uns über den Feldweg Bosenheim. Nach rund 3 Stunden erreichten wir vom Regen verschont das Firmengelände. Müde und hungrig konnten wir dann den gemeinsamen Tag beim Grillen ausklingen lassen.
Letzte Woche trafen sich die Vertreter aus ganz Europa in der "Casa P.E. in Porto Mantovano! Neben dem neu errichteten Gebäude, gab es auch technologische Innovationen rund um die Etikettiermaschinen zu entdecken. Das Vertretertreffen war die ideale Gelegenheit, um über zukünftige Projekte, die neuen automatischen Etikettiermaschinen, die auf den Markt kommen werden und geplanten Marketingaktivitäten des Unternehmens zu informieren. Außerdem hatten die Vertreter die Möglichkeit sich die neue Produktion anzuschauen. P.E. stellt seine Maschinen seit Herbst 2019 nach dem Konstruktionsverfahren der LEAN PRODUCTION her. Die Maschinen können einfach, schnell und ohne Mehrkosten neu konfiguriert werden. Die Etikettierstationen können mit [...]
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de