Wir sind ein Unternehmen, das seit mehr als 25 Jahren im Sektor Getränke-, Lebensmittel- und Chemieindustrie tätig ist. Wir vertreten führende italienische Unternehmen und zählen die namhaftesten Kunden zu unseren Referenzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Projektleiter/in (Technik) Die Aufgabe: Sie übernehmen ab dem Vertragsabschluss die Abwicklung und Durchführung der Projekte mit unseren Kunden in technischer, kaufmännischer und planerischer Hinsicht. Dabei sind Sie Ansprechpartner in allen Belangen für unsere Kunden einerseits und unsere Partnerfirmen in Italien anderseits. Die Tätigkeit ist mit Kundenbesuchen, zwecks Auftragsklärung und Baustellenbetreuung verbunden. Wir erwarten: Eigeninitiative, ein hohes Maß an Flexibilität und Teambereitschaft, ausgezeichnete Erfahrungen [...]
Das zweite Mail für dieses Jahr heißt es für PROCME ran an die Messe. Die BrauBeviale ist DIE Investitionsgütermesse entlang der Prozesskette der Getränkeherstellung: Rohstoffe, Technologien, Logistik, Marketing. Am Dienstag öffnen sich die Tore für die Besucher und PROCME freut sich Sie in Halle 7, Stand 531 begrüßen zu können. Ausgestellt werden die Etikettiermaschine Modular TOP von P.E. und die neuste Verpackungsmaschine aus dem Haus SMIPACK.
Traditionell gehört der Jahrmarktsmontag den ansässigen Unternehmen in Bad Kreuznach. Das PROCME Team konnte so den ersten Arbeitstag in der Woche gemütlich ausklingen lassen. Das PROCME Team (Ecke Schoppestecherstross, Debedeedamm)
Es wird wieder ausgestellt! Nach einjähriger Pause freut sich der Bad Kreuznacher Spezialist für Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik wieder auf der "Fachpack 2018 Nürnberg" dabei sein zu können. Vom 25. bis 27.09.2018 öffnet die FachPack ihre Tore. Die Messe in Nürnberg gilt als eine der wichtigsten europäischen Fachmessen rund um die Themen Packstoffe und Packmittel, Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsveredelung oder Verpackungslogistik. PROCME finden Sie in dieser Zeit in Halle 3, Stand 321, in der schwerpunktmäßig Maschinen zur Automation, Robotik und Palettiersysteme ausgestellt werden. Dieses Jahr hat PROCME eine lineare Etikettiermaschine und einen Rundläufer sowie einen Kartonauffalter im Gepäck. Rund [...]
im Gespräch mit Kellermeister Reinhard Wald Das Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist hat sich 2013 in Zusammenarbeit mit der Firma Procme für die Investition in eine maßgeschneiderte TMG Verpackungslinie entschieden. Im Interview mit Procme sprach Kellermeister Reinhard Wald, verantwortlich für die Bereiche Abfüllung, Verpackung und Versand, über die Vorteile und Erfahrungen mit der neuen Maschine. PROCME: Herr Wald, das Bürgerspital in Würzburg zählt zu den bedeutendsten Prädikatsweingütern in Deutschland. Erläutern Sie bitte den Schwerpunkt des Weingutes. Reinhard Wald: Als eine der ältesten Weinbau betreibenden Stiftungen der Welt ist das Bürgerspital mit wertvollsten Weinbergen ausgestattet. Wir empfinden es als oberste Pflicht [...]
Dynastien gibt’s noch. Zum Beispiel in Oberschwaben. Hier gründeten vier Brüder Ende des 19. Jahrhunderts vier Brauereien – und seither steht der Name Härle für höchste Braukunst in diesem schönen Landstrich. Einer von ihnen – Clemens Härle – legte 1897 den Grundstein für die Leutkircher Brauerei. Heute leitet sein Urenkel Gottfried Härle mit viel Freude und Begeisterung das über hundertjährige Familienunternehmen – der reichen Tradition bewusst, aber auch voller frischer und lebendiger Ideen. Heute werden in der Leutkircher Brauerei insgesamt dreizehn Bierspezialitäten hergestellt – vom würzig-frischen „Härle-Gold“ bis zur „Feinen Weisse“, einem spritzigen, obergärigen Hefeweizen. „Mit dem Tunnelpasteur von Europool [...]
Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig entscheidet sich für PROCME und die Etikettiermaschine Modular PLUS aus dem Hause P.E. Mit dem Anspruch Sekt von höchster Qualität herzustellen, wurde die Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig im Jahre 1919 von Anton Ohlig gegründet. Seither produziert und vertreibt sie in Familientradition Spitzen-Sekt und Perlwein. Als besondere Serviceleistung können die Produkte mit individuellen, kundeneigenen Ausstattungen bezogen werden. Nicht Quantität sondern Qualität ist die Philosophie der Sektkellerei Ohlig. Die Auswahl der Grundweine ist dabei entscheidend, denn nur aus hochwertigen Weinen mit vollen Aromen und ausgewogenem Geschmack kann ein guter Sekt hergestellt werden. Mit einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein und dem richtigen Gespür [...]
Das Unternehmen: Ein Lebensmittelgrosshändler, Weinimporteur und das bedeutendste Weinhandelshaus der Schweiz Die Aufgabenstellung: 3 Produktionslinien mit unterschiedlichen Produkten und Palettiervorschriften, aber nur Platz für einen Palettierer Die Lösung: Die neue Universallinie der Bataillard AG. Diese enthält: Neuglasabschieber Füllerblock Kapselaufsetzer Etikettiermaschine Verpackungsmaschine Die Wurzeln des Unternehmens Bataillard liegen im 16. Jahrhundert, als sich der Nord-Süd-Handel über den Vierwaldstättersee am Fuss des Gotthards etablierte. Vom Logistiker und Dienstleister hat sich das Familienunternehmen zum Lebensmittelgrosshändler, Weinimporteur und schliesslich zum bedeutendsten Weinhandelshaus der Schweiz entwickelt. Die Bataillard AG ist heute noch im Familienbesitz; die Geschwister Corinne und Marc Fischer repräsentieren die fünfte Generation der [...]
Im Gespräch mit Silvano Masini Herr Masini, 25 Jahre PROCME – hätte Ihnen 1990 jemand erzählt, dass Sie heute zusammen mit Ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden das 25-jährige Bestehen Ihres Unternehmens feiern können, was wäre Ihre Antwort gewesen? Masini: Das ist eine gute Frage – Ich hatte eine Vision, erfolgreich italienische Maschinen in Deutschland zu verkaufen und war von den Maschinen überzeugt. Am 01. Februar 1991 ging es dann richtig los - wenn Sie zurückblicken, worauf sind Sie besonders stolz? Masini: Besonders stolz bin ich, dass es mir und meiner Mannschaft gelungen ist, die deutsche Kundschaft langfristig und kontinuierlich von [...]
Im Gespräch mit Karlheinz Bubeck, dem technischen Betriebsleiter der Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG In Zusammenarbeit mit der PROCME GmbH hat sich die Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG GmbH & Co. KG für die Investition in eine neue Etikettiermaschine entschieden. Modell: P.E. Labellers Modular PLUS 960-10-SM-5P PROCME sprach mit Herrn Karlheinz Bubeck über die ersten Erfahrungen und die Vorzüge der neuen Maschine. Herr Bubeck ist der technische Betriebsleiter und verantwortlich für die komplette Produktion und deren Instandhaltung, den Einkauf der Roh- und Hilfsstoffe, das Personal im technischen Bereich und ist als Prokurist Mitglied der Geschäftsleitung. PROCME: Herr Bubeck, die Rüdesheimer Sektkellerei wurde bereits 1919 [...]
Das Unternehmen: ein namhafter Hersteller von Kosmetikartikeln, Marktführer in Teilbereichen der Branche Die Aufgabenstellung: 3 Produktionslinien mit unterschiedlichen Produkten und Palettiervorschriften, aber nur Platz für einen Palettierer Die Lösung: 1 TMG Flexrobot mit 3 Zuläufen und 3 Palettierpositionen und jede Menge Bewegung Für die Umsetzung dieser Aufgabe kam also nur ein Knick-Arm-Roboter für die höchstmögliche Flexibilität in Frage. Die Umsetzung: Höchstmögliche Flexibilität mit dem Knick-Arm-Roboter TMG Flexrobot Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden investierte das namhafte Unternehmen aus der Kosmetikbranche im Bereich Endverpackung in die Anschaffung eines TMG Palettiersystems Modell Flexrobot für die Palettierung von drei Abfülllinien. Die langjährige [...]
Die von SMIPACK entwickelten Einrollenverpackungsmaschinen der BetaPack Serie zeichnen sich dadurch aus, dass auf einen Schweißbalken verzichtet wird und stattdessen ein Folieneinschlagmodul die Produkte verarbeitet. Die Enden der Folie überlappen nicht mehr an den Seiten, sondern an der Unterseite der Gebinde. Die kostengünstigen Schrumpfpacker für den mittleren Leistungsbereich (25 Takte pro Minute) eignen sich für die Verpackung von Getränken wie Wasser, Softdrinks und Bier in unterschiedlichen Formaten wie Flaschen, Getränkedosen und Trays. Sie können Produkte in Folie oder Folie mit Pad verarbeiten. Wichtige technische Eigenschaften sind rasche Formatwechsel , die Geschwindigkeitsregulierung über Sensoren und das pneumatische System zur Entnahme und [...]
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de