Ende 2018 entschieden die Erkrather Quellen GmbH & Co. KG, sich von der Mehrwegflaschenabfüllung zu verabschieden, da ein neuer Kunde für PET-Einwegflaschen akquiriert werden konnte. Die Kernkompetenz dieses Brunnens liegt nämlich in der Lohnabfüllung für „privat-label“-Kunden – der Mehrwegflaschenanteil mit Eigenmarken war verschwindend gering und somit unrentabel.
Es musste somit Platz geschaffen werden, um eine gebrauchte Einweglinie für 1,5 Liter Flaschen, die über einen Maschinenhändler gekauft wurde, zu installieren. Die DELTA Engineering GmbH aus Krefeld übernahm professionell den Abriss der Maschinen der Glasanlage. Das vorgegebene Zeitfenster für diesen Abriss war ein Monat mit besenreiner Übergabe. Die Delta Engineering GmbH schaffte die Demontage mit Entsorgung innerhalb von drei Wochen. Somit konnte direkt bzw. parallel mit der Gebäudesanierung und Aufbereitung begonnen werden.
Es wurden Fundamente für die neuen Maschinen gegossen, der Boden wurde erneuert und es wurden Stromschienen zu den neuen und einzelnen Verbrauchern gelegt. Zeitgleich wurden in den angrenzenden Lagerhallen die Maschinen der „neuen“ 1,5 Liter Abfüllanlage überholt.
PROCME kümmerte sich verantwortungsvoll um die Überholung des Procomac-Füllers, den Schrumpf- bzw. Traypackers von SMI, der Tragegriffmaschine von Twin Pack und des TMG Palettierer sowie um die interkommunikative Steuerung der einzelnen Aggregate und Transporteure. Die Etikettiermaschine wurde außerhalb des Erkrather Werks generalüberholt. Ebenso wie die LMF-Kompressoren, die zurück ins Herstellerwerk nach Österreich gebracht wurden, um auch dort überholt zu werden.
Die Überholung der Abfüllanlage musste im vorgeschriebenen Zeitfenster umgesetzt werden. Zuerst kam der Fußboden raus (1) und das neue Fundament musste hergerichtet werden (2). Nach der Überholung der einzelnen Maschine wurden diese wieder eingebracht (3) und die Inbetriebnahme(4) konnte planmäßig erfolgen.
In den Monaten Juni bis September wurden dann durch die KoBo Service GmbH aus Knetzgau- Westheim die Maschinen mit den Transporteuren aufgestellt, ausgerichtet und verheiratet, verkabelt und sukzessiv durch die PROCME-Monteure weiter überholt, einzeln in Betrieb genommen, bis dann am dritten Oktober der Startschuss zur Generalinbetriebnahme fiel. Bis auf wenige Nachbesserungsarbeiten lief die Linie schnell an und ist bis heute ein Garant für ein zuverlässiges Abfüllen ohne Liefer- oder Produktionsengpass.
Jetzt ist es amtlich. Die Messe BrauBeviale wird nur als digitale Messe stattfinden! Heute Morgen hat uns die Nachricht des Messeteams der BrauBeviale erreicht. Weitere Infos können Sie auf der Seite der BrauBeviale entnehmen. Dann treffen wir uns halt digital auf myBeviale.com! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ohne viele Umwege starteten wir am Freitagmorgen in der Grete-Schickedanz-Str. 6 den insgesamt 10 km langen Rundwanderweg. Die erste und einzige Steigung befand sich direkt im ersten Teil des Weges. Auf dem Bosenberg angekommen, konnten wir den Blick, trotz Regenwolken, ins Nahetal genießen. Nach einer kurzen Trinkpause an ging es dann runter Richtung Pfaffen-Schwabenheim Ein kleiner Schwenker durch das Industriegebiet, schon näherten wir uns über den Feldweg Bosenheim. Nach rund 3 Stunden erreichten wir vom Regen verschont das Firmengelände. Müde und hungrig konnten wir dann den gemeinsamen Tag beim Grillen ausklingen lassen.
Letzte Woche trafen sich die Vertreter aus ganz Europa in der "Casa P.E. in Porto Mantovano! Neben dem neu errichteten Gebäude, gab es auch technologische Innovationen rund um die Etikettiermaschinen zu entdecken. Das Vertretertreffen war die ideale Gelegenheit, um über zukünftige Projekte, die neuen automatischen Etikettiermaschinen, die auf den Markt kommen werden und geplanten Marketingaktivitäten des Unternehmens zu informieren. Außerdem hatten die Vertreter die Möglichkeit sich die neue Produktion anzuschauen. P.E. stellt seine Maschinen seit Herbst 2019 nach dem Konstruktionsverfahren der LEAN PRODUCTION her. Die Maschinen können einfach, schnell und ohne Mehrkosten neu konfiguriert werden. Die Etikettierstationen können mit [...]
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de