Ende 2018 entschieden die Erkrather Quellen GmbH & Co. KG, sich von der Mehrwegflaschenabfüllung zu verabschieden, da ein neuer Kunde für PET-Einwegflaschen akquiriert werden konnte. Die Kernkompetenz dieses Brunnens liegt nämlich in der Lohnabfüllung für „privat-label“-Kunden – der Mehrwegflaschenanteil mit Eigenmarken war verschwindend gering und somit unrentabel.
Es musste somit Platz geschaffen werden, um eine gebrauchte Einweglinie für 1,5 Liter Flaschen, die über einen Maschinenhändler gekauft wurde, zu installieren. Die DELTA Engineering GmbH aus Krefeld übernahm professionell den Abriss der Maschinen der Glasanlage. Das vorgegebene Zeitfenster für diesen Abriss war ein Monat mit besenreiner Übergabe. Die Delta Engineering GmbH schaffte die Demontage mit Entsorgung innerhalb von drei Wochen. Somit konnte direkt bzw. parallel mit der Gebäudesanierung und Aufbereitung begonnen werden.
Es wurden Fundamente für die neuen Maschinen gegossen, der Boden wurde erneuert und es wurden Stromschienen zu den neuen und einzelnen Verbrauchern gelegt. Zeitgleich wurden in den angrenzenden Lagerhallen die Maschinen der „neuen“ 1,5 Liter Abfüllanlage überholt.
PROCME kümmerte sich verantwortungsvoll um die Überholung des Procomac-Füllers, den Schrumpf- bzw. Traypackers von SMI, der Tragegriffmaschine von Twin Pack und des TMG Palettierer sowie um die interkommunikative Steuerung der einzelnen Aggregate und Transporteure. Die Etikettiermaschine wurde außerhalb des Erkrather Werks generalüberholt. Ebenso wie die LMF-Kompressoren, die zurück ins Herstellerwerk nach Österreich gebracht wurden, um auch dort überholt zu werden.
Die Überholung der Abfüllanlage musste im vorgeschriebenen Zeitfenster umgesetzt werden. Zuerst kam der Fußboden raus (1) und das neue Fundament musste hergerichtet werden (2). Nach der Überholung der einzelnen Maschine wurden diese wieder eingebracht (3) und die Inbetriebnahme(4) konnte planmäßig erfolgen.
In den Monaten Juni bis September wurden dann durch die KoBo Service GmbH aus Knetzgau- Westheim die Maschinen mit den Transporteuren aufgestellt, ausgerichtet und verheiratet, verkabelt und sukzessiv durch die PROCME-Monteure weiter überholt, einzeln in Betrieb genommen, bis dann am dritten Oktober der Startschuss zur Generalinbetriebnahme fiel. Bis auf wenige Nachbesserungsarbeiten lief die Linie schnell an und ist bis heute ein Garant für ein zuverlässiges Abfüllen ohne Liefer- oder Produktionsengpass.
Der Geschäftsführer spricht im Interview mit der Unternehmerplattform Wirtschaftsforum über Geschichte und Zukunft der PROCME GmbH . „Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht . Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren.“ Lesen Sie den ganzen Bericht hier!
Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und ihre Gremien setzen mit der Investition in eine neue Abfüll- und Verpackungslinie von PROCME mit einer Leistung von 4.500 Flaschen pro Stunde ein klares Bekenntnis zu Qualität und zur Region, und erschließen darüber hinaus weitere Perspektiven für neue Produkte und Geschäftsfelder in der Zukunft. Erfahren Sie mehr in unserem neusten Referenzreport!
Vom 08.-10.02.2023 findet in Karlsruhe die 5. Winzer-Service Messe statt. Seien Sie unser Gast auf der Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere neuesten Füll-, Etikettier- und Verpackungstechniken zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern finden Sie uns in Halle 2, Stand D/07 – der Eintritt zur Messe ist frei! Hier können Sie die Etikettiermaschine Modular SL von P.E. Labellers sowie den Kartonaufrichter Formec4 und den Kartonverschließer TM90 von TMG in Aktion erleben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany
Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77
info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de