Ein eingespieltes Team

Ein eingespieltes Team

Die logistischen Anforderungen sind der Grundstein einer jeden großen Herausforderung auf Software-Ebene. Diese Anlage, die für den pharmazeutischen Bereich gefertigt wurde, besteht aus 6 programmierten Shuttles. Die Shuttles haben die Aufgabe die Wagen aufzunehmen, auf denen sich die Produkte befinden und diese durch den vorgegebenen Pfad zu führen. Dank der RFID Technologie begleiten die Prozessdaten das Produkt und können mit Lesegeräten abgefragt werden. Die Supervisor-Schnittstelle (MES – Manufacturing Execution System) garantiert die Sicherheit der Daten und die zentralisierte und kontrollierte Verwaltung des gesamten Systems.

case history layout

Daten der Anlage

  • 6 RGV Shuttle
  • 85 Motoren
  • 55 über Ethernet verbundene Vorrichtungen
  • Schnittstellenverbindung mit 12 Roboter (8 Ladung + 4 Entladung)
  • 4 Display mit GUI Schnittstelle
  • 650 Sensoren
  • 8.800 rd/wr Verfahren pro Tag in 240 RFID tag
  • 4.000 pro Tag verwaltete Förderaufgaben
  • 5,5 Millionen Programmreihen
  • 24 Stunden / 6 Tage-Betrieb
Christian Werner im Gespräch mit Wirtschaftsforum.de

Der Geschäftsführer spricht im Interview mit der Unternehmerplattform Wirtschaftsforum über Geschichte und Zukunft der PROCME GmbH . „Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht . Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren.“ Lesen Sie den ganzen Bericht hier!

Qualitätsoffensive mit PROCME-Maschinen: Neue Linie in Gengenbach läuft

Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und ihre Gremien setzen mit der Investition in eine neue Abfüll- und Verpackungslinie von PROCME mit einer Leistung von 4.500 Flaschen pro Stunde ein klares Bekenntnis zu Qualität und zur Region, und erschließen darüber hinaus weitere Perspektiven für neue Produkte und Geschäftsfelder in der Zukunft. Erfahren Sie mehr in unserem neusten Referenzreport!

Premiere für PROCME auf der Winzer-Service Messe!

Vom 08.-10.02.2023 findet in Karlsruhe die 5. Winzer-Service Messe statt. Seien Sie unser Gast auf der Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere neuesten Füll-, Etikettier- und Verpackungstechniken zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern finden Sie uns in Halle 2, Stand D/07 – der Eintritt zur Messe ist frei! Hier können Sie die Etikettiermaschine Modular SL von P.E. Labellers sowie den Kartonaufrichter Formec4 und den Kartonverschließer TM90 von TMG in Aktion erleben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Wie können wir Ihnen helfen?

Exklusiv für Sie

Immer informiert durch unsere Hauszeitschrift LETTERA. Einfach mit der E-Mail Adresse kostenfrei anfordern.

Kontakt

PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany

Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77

info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de

Folgen Sie uns