Cluster packen mit der Pick & Place

Cluster packen mit der Pick & Place

Die Alternative für sensible Verpackungen


Der erste Schritt bei der Käse- bzw. Joghurtherstellung ist die Dicklegung der Milch, auch Fermentation genannt, aber das müssen wir Ihnen sicher nicht erklären. Was wir Ihnen aber erklären können, ist, wie Sie Ihre, aus Milch hergestellten Produkte sicher und zuverlässig verpacken. Die PROCME GmbH ist seit über 25 Jahre Speziallist für die Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik und gerade die Anforderungen an die Verpackung in der Molkerei- und Milchindustrie sind wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses.

Um diesen Anforderungen zu genügen, setzt die Firma Twin Pack s.r.l., bekanntester Hersteller von Tragegriffmaschinen aus Italien und seit 1995 Partner von PROCME GmbH, intensiv auf die Pick & Place Technik. Diese Verpackungsmaschine mit Roboter Modell FANUC erlaubt eine präzise und äußerst zuverlässige Positionierung der Produkte. Die zu verpackenden Produktbehälter kommen aus der Produktionslinie in den Bereich der Verpackung. Die Kartonzuschnitte, auch Cluster genannt, werden einem Magazin entnommen und mittels Kettenband mit Schrittgeschwindigkeit in Position gebracht. Die Produkten werden durch den Pick & Place-Roboter, welcher mit produktspezifischen Greifern (z.B. mechanischer Greifen, Vakuumsaugern, etc.) ausgestattet ist, in der gewünschten Gruppierung aufgenommen und auf das offene Cluster gesetzt. Die Cluster werden dann kontinuierlich mittels Heißleim verschlossen und über einen Auslauftransporteur aus der Maschine befördert. Die Gebinde werden, je nach Anforderung im nächsten Schritt mit einer weiteren Pick & Place-Einheit in einen Umkarton gesetzt. Das System erleichtert das enorm zeitaufwendige Einpacken der Produkte und ist auch bei empfindlichsten Verpackungen, wie z.B. Joghurtbecher anwendbar.

IMG 8094


Die Roboter sind ohne viel Aufwand in bestehende Produktionslinien integrierbar. Der Einsatz von Robotertechnik erlaubt ein Höchstmaß an Flexibilität und raumsparende Aufstellung, außerdem führt es gleichbleibende und monotone Aufgaben mit enormer Geschwindigkeit und Präzision aus. Das System zeichnet sich vor allem durch die hohe Zuverlässigkeit und Effizienz, durch die einfache Bedienung und dem geringen Aufwand für Wartung und Ersatzteile aus. Der Service endet aber nicht beim Verkauf einer Maschine. Die qualifizierten Techniker von PROCME GmbH übernehmen den Service der Maschine direkt vor Ort und mit einem gut sortierten Ersatzteillager, kann schnell und direkt reagiert werden. Dies sorgt im Ernstfall für eine Minimierung der Maschinenstillstandszeiten. 

Christian Werner im Gespräch mit Wirtschaftsforum.de

Der Geschäftsführer spricht im Interview mit der Unternehmerplattform Wirtschaftsforum über Geschichte und Zukunft der PROCME GmbH . „Silvano Masini wollte Maschinen italienischer Hersteller verkaufen. Maschinen aus Italien haben, auch wenn sie noch so gut sind, immer einen schweren Stand in Deutschland, da es hier ebenfalls viele gute Maschinenbauer gibt, aber durch Top-Qualität, Top-Produzenten und einen guten Service haben wir uns einen Namen gemacht . Immerhin gibt es uns nun seit 33 Jahren.“ Lesen Sie den ganzen Bericht hier!

Qualitätsoffensive mit PROCME-Maschinen: Neue Linie in Gengenbach läuft

Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und ihre Gremien setzen mit der Investition in eine neue Abfüll- und Verpackungslinie von PROCME mit einer Leistung von 4.500 Flaschen pro Stunde ein klares Bekenntnis zu Qualität und zur Region, und erschließen darüber hinaus weitere Perspektiven für neue Produkte und Geschäftsfelder in der Zukunft. Erfahren Sie mehr in unserem neusten Referenzreport!

Premiere für PROCME auf der Winzer-Service Messe!

Vom 08.-10.02.2023 findet in Karlsruhe die 5. Winzer-Service Messe statt. Seien Sie unser Gast auf der Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere neuesten Füll-, Etikettier- und Verpackungstechniken zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern finden Sie uns in Halle 2, Stand D/07 – der Eintritt zur Messe ist frei! Hier können Sie die Etikettiermaschine Modular SL von P.E. Labellers sowie den Kartonaufrichter Formec4 und den Kartonverschließer TM90 von TMG in Aktion erleben. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Wie können wir Ihnen helfen?

Exklusiv für Sie

Immer informiert durch unsere Hauszeitschrift LETTERA. Einfach mit der E-Mail Adresse kostenfrei anfordern.

Kontakt

PROCME GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 6
D-55545 Bad Kreuznach
Deutschland-Germany

Telefon: +49 (0)671 88787-0
Telefax: +49 (0)671 88787-77

info(at)procme-gmbh.de
www.procme-gmbh.de

Folgen Sie uns